Gemeinsam stark in Berlin
„Gemeinsam starkgemacht – für eine vielfältige und demokratische Jugend“ unterstützt und begleitet in Berlin die „Deutsche Islam Akademie e.V.“ beim Aufbau eines Netzwerkes für Muslimische Kinder- und Jugendarbeit. Es fördert nachhaltig das ehrenamtliche und zivilgesellschaftliche Engagement junger muslimischer Menschen.
Netzwerk für muslimische Kinder-und Jugendarbeit in Berlin
Das Projekt „Gemeinsam stark gemacht“ unterstützt und fördert auch in Berlin das ehrenamtliche und zivilgesellschaftliche Engagement junger muslimischer Menschen. Es hat sich das Ziel gesetzt, bestehende muslimische Initiativen und verschiedenste muslimische Akteure, sei es Organisationen, Vereine und Gemeinden, die im Themenfeld Kinder- & Jugendarbeit aktiv sind, zu vernetzen. Durch die Vernetzung erhofft sich das Projekt Synergien zwischen den verschiedensten Akteuren zu schaffen, künftige Kooperationen untereinander zu vereinfachen und eine gemeinsame Agenda zu fördern. Um diese Ziele zu erreichen, bietet Gemeinsam stark gemacht Expertise, Beratungen und Begleitung an, um ihre eigene Kinder- und Jugendarbeit inhaltlich sowie methodisch fortentwickeln zu können.
Um bedarfsorientierte Angebote stellen zu können, hat Gemeinsam stark gemacht zu Beginn der Projektzeit alle Akteure mehrmals zu Runden Tischen/ Austauschrunden eingeladen. Alle Wünsche, Bedarfe, Defizite sowie individuelle als auch gemeinsame Herausforderungen der Akteur*innen wurden festgehalten. Entlang dieser Wünsche wurde ein Maßnahmenplan erstellt den Akteure*innen vorgestellt und wird seitdem umgesetzt.
Wenn Sie sich für den Standort oder das Thema der muslimischen Jugendarbeit interessieren, melden Sie sich für unseren Newsletter an.